Länder- und themenspezifische interkulturelle Trainings

Themenspezifische Veranstaltungen

In unseren länder- und themenspezifischen Trainings und Vorträgen bereiten wir Sie auf die Zusammenarbeit mit Menschen aus einer bestimmten Zielregion vor.

Diese Seminare dienen auch der Vertiefung länder- und kulturspezifischen Wissens durch Landeskunde, Kultur- und Religionsgeschichte.

Islamische Welt

  • Interkulturelle Kompetenz für den islamischen Kulturraum
  • Grundlagen islamischer Religion und Kultur
  • Einführung in den Islam
  • Der Islam in Deutschland
  • Islamischer Fundamentalismus: Von der Modernisierung des Islam zur Islamisierung der Moderne

Ägypten

  • Auslandsvorbereitung für den geschäftlichen Einsatz in Ägypten
  • Der Arabische Frühling
  • Die Revolution von 2011: Hintergründe – Akteure – Aussichten
  • Ägypten: Eine moderne Landeskunde

Naher Osten und arabische Golfstaaten

  • Der Nahostkonflikt: Historische Wurzeln von Hass und Gewalt
  • Die Reise nach Jerusalem: Israel und der Nahostkonflikt
  • Nation Building im Nahen und Mittleren Osten
  • Kulturgeschichte des Vorderen Orients,
  • Syrien, Jordanien und der Libanon: Eine politische Landeskunde
  • Der Libanon: Dauerkonflikt in der „Schweiz des Orients“
  • Kuwait und die Vereinigten Arabischen Emirate: Eine moderne Landeskunde

Indischer Subkontinent

  • Interkulturelle Kompetenz für den Indischen Subkontinent
  • Kultur und Kommunikation in Indien
  • Staat und Gesellschaft in Indien
  • Religionen Indiens

Workshops und Vorträge

Neben den ein- bis zweitägigen interkulturellen Trainings können Sie bei uns Abendvorträge, Impulsvorträge für Tagungen und Sonderveranstaltungen oder kurze Workshops (3-4 Stunden) zu folgenden Themenbereichen anfragen:

  • Interkulturelle Kompetenz für diverse Zielgruppen und Einsatzgebiete
  • Kultur und Religion des Islam
  • Kultur und Religionen Indiens
  • Moderne Landeskunde der Staaten des Nahen Ostens und des indischen Subkontinents

Hier finden Sie eine Liste mit Vortragsthenen